Longines Lepine  | 
![]()  | 
Auf dem Email-Zifferblatt ist der Longines-Schriftzug zu erekennen. Die besitzt ein hochwertiges Silberghäuse. Es ist mit dem "Bären" (0,875) gepunzt.  | 
![]()  | 
Auf dem Innendeckel finden sich Medaillen, die auf die vielen gewonnenen Preise der Manufaktur verweisen. In der Uhr arbeitet das Longines-Kaliber 19.75. Gebaut wurde dieses 19´´´-Kaliber ab dem Jahr 1897. Es ist ein 15-steiniges Schweizer Kolbenzahnankerhemmungswerk mit Bimetall-Kompensationsunruhe und Goldschrauben.  | 
![]()  | 
Ab dem Jahr 1908 wurde es erneut unter der Bezeichnung 19.75N aufgelegt.  | 
![]()  | 
Auf dem Rücker ist die Patentnummer 16831 vermerkt.  | 
![]()  |