![]() |
Diese Uhr wurde von dem bekannten Konzern "Mannesmann" ausgegeben. |
![]() |
In dem 800er Silbergeh�use arbeitet ein Werk von Sch�tzle & Tschudin. Es handelt sich dabei um das Savonetten-Kaliber Favor 6: 18'''; 15 Jewels; 18000 A/h. |
![]() |
Auf dem Innendeckel ist folgende Gravur zulesen: "MW Friedrich... (Name maskiert) ...zum 25-j�hrigen Dienstjubil�um 21.06.1050". |
![]() |
Mannesmann |
![]() |
Die Mannesmann AG geht auf die Firmengr�ndung am 16.07.1890 zur�ck.
Seinerzeit wurden bestehende R�hrenwerke zur "Deutsch-�sterreichische Mannesmannr�hren-Werke AG" mit Sitz in Berlin zusammengefasst. |
![]() |
Ihrer Erfindung lag zugrunde, dass geschwei�te R�hren, verbaut in Dampfmaschinen, h�ufig durch Platzen der Rohre zu verheerenden Unf�llen f�hrte. Ihre nahtlosen Rohre hatten dagegen eine deutlich h�here Festigkeit und waren daher sehr gefragt. Auch neue Einsatzm�glichkeiten er�ffneten sich. Die weiteren Geschicke der Firma sind HIER nachzulesen. |
Bis dahin war Mannesmann ein reiner Stahlverarbeiter. Um sich unabh�ngig zu machen, erwarb der Konzern im Anfang des 20. Jahrhunderts Erz- und Kohlezechen und betrieb eine eigene Stahlproduktion. Das ist von daher interessant, weil meine Uhr mit dem Bergwerkszeichen (gekreuzte H�mmer) gemarkt ist. Der Geehrte war somit wohl in diesem Betriebszweig t�tig gewesen. |